Es werden augenblicklich etwa 350 Schüler unterrichtet. Das Lehrerpersonal muss durch einen Jahresbeitrag von ca. 50€ von den Schülern bezahlt werden. Diese Summe kann häufig von den Eltern nicht aufgebracht werden, vielfach erfolgt die Bezahlung durch Naturalien (Erdnüsse etc.). Aus diesem Grund entstanden Patenschaften in und um Schweinfurt für die Finanzierung der Schulplätze besonders bedürftiger Kinder. Die Leitung der Schule hat aktuell die polnischen Ordensschwester Anna. (Weitere Infos siehe unter Meldungen aus Esseng)
Die direkte Verbindung zu einer der Ordensschwestern eines kleinen polnischen Ordens (Schwestern der Engel, Nähe Warschau) konnte der bereits verstorbene Dr. Klingele (ehemals Radiologe am Schweinfurter Leopoldinakrankenhaus) auf einem Einsatz der Ärzte ohne Grenzen in Ruanda knüpfen. Damals entstand die Idee, eine verlassene Krankenstation im Regenwald Kameruns wieder aufzubauen. Kurz danach konnte mithilfe von privaten Spenden auch eine Schule neben der Krankenstation eröffnet werden.
Der Kontakt unserer Schule zur St. Jean Bosco-Schule entstand über Frau Dr. Klingele und besteht bis heute.